
Abb. ähnlich
Die gut verträglichen Arzneimittel von Heel zeichnen sich durch das Multicomponent-Multitarget-Prinzip und durch die homöopathischen Dosierungen aus. Heel verfolgt das Konzept, dass für komplexe Erkrankungen ein einziger Wirkstoff nicht ausreiche. Viele Wirkstoffe in niedriger Dosierung sprechen viele Ziele an. Mit diesem Ansatz soll eine Gesamtwirkung erreicht werden.
In den biologischen Arzneimitteln von Heel vet. sind Wirkstoffe in unterschiedlichen Verdünnungsstufen (Dilutionen) enthalten. Für die Herstellung einer Dilution wird der Extrakt der Einzelsubstanz in Zehner-Schritten verdünnt. Dabei gibt es unterschiedliche Potenzen (D1 = 1:10, D2 = 1:100, D3 =1:1000 bezogen auf die Ausgangskonzentration).
Dabei ist interessant, dass die Regulierung der Organ- und Stoffwechselfunktionen im Körper mit Hilfe einer großen Vielfalt von Enzymen und Hormonen im low dose-Bereich auskommt. Die einzelnen Botenstoffe kommen meist nur in winzigen Mengen von wenigen Nano- oder Mikrogramm vor. Die Kombinationspräparate von Heel entsprechen durch ihre niedrig konzentrierten Wirkstoffkomponenten den natürlichen Konzentrationen im Körper.
Bei komplexen Erkrankungen können an der Reaktion viele verschiedene Schaltstellen und Rezeptoren des Organismus beteiligt sein. Bei solch komplexen Vorgängen kann ein einzelner Wirkstoff unter Umständen unzureichend sein. Das Prinzip der biologischen Kombinationspräparate von Heel gleicht einem Schlüsselbund: Sie enthalten mehrere Einzelsubstanzen, die zusammen an zahlreichen Punkten im Organismus ansetzen. Man spricht von einem Multicomponent-Multitarget-Prinzip. Dabei wird angenommen, dass die synergistische Gesamtwirkung der Wirkstoffkombination bedeutsamer ist als die Wirkung der Einzelbestandteile
Hoch konzentrierte Wirkstoffe können teilweise unerwünschte Nebenwirkungen verursachen. Diese können bei geringer Dosierung reduziert oder gar vermieden werden. Heel vet. Arzneimittel für Tiere enthalten Wirkstoffkombinationen in homöopathischer Dosierung und sind im Allgemeinen sehr gut verträglich.
Das Unternehmen Heel würde 1936 in Berlin durch Dr. Hans-Heinrich Reckeweg, einem Mediziner und Homöopath, gegründet. Heutzutage stellt Heel eine breite Palette an Human- und Tierarzneimittel her. Dazu gehören Spitzenreiter wie Engystol, Traumeel oder Zeel.
Bitte beachten Sie, dass registrierte homöopathische Arzneimittel keine Angabe einer therapeutischen Indikation aufweisen. Die Auswahl eines geeigneten homöopathischen Arzneimittels kann daher für Laien schwer sein. Fragen Sie nach: Für viele Tierärzte sind homöopathische Tierarzneimittel seit langem fester Bestandteil. Erkundigen Sie sich bei Ihren Tierarzt nach den Möglichkeiten der biologischen Therapie.
Die Mehrzahl der biologischen Arzneimittel liegt als Injektionslösung in Ampullen vor. Darüber hinaus sind einige der tiermedizinischen Arzneimittel in Tablettenform oder Tropfen erhältlich. Unter dem Namen ICHTHO VET sind überdies Produkte für die äußere Anwendung zur Haut- und Fellpflege verfügbar.
Heel vet. Arzneimittel für Tiere werden in unterschiedlichen Darreichungsformen angeboten:
Neben den Arzneimitteln zur inneren Einnahme bietet Heel vet. auch Pflegeartikel zur äußeren Anwendung an. Unter dem Namen ICHTHO VET sind zur Haut- und Fellpflege Gels, Shampoos und Cremes erhältlich. ICHTHO VET bietet eine Pflegeserie für Kleintiere (wie Hunde und Katze) sowie eine Pflegserie für Pferde an. Die Pflegeprodukte sind frei von Cortison und Antibiotika.
Die Dosierung erfolgt gemäß der Tierart und der Größe des Tieres. Im Beipackzettel des jeweiligen Arzneimittels finden Sie Angaben zur Standarddosierung. Dabei wird die empfohlene Dosierung für verschiedene Tierarten angegeben. Auch das Gewicht spielt bei der Dosierung eine Rolle – beispielsweise Hunde können erhebliche Unterschiede im Gewicht aufweisen. Dazu finden Sie ebenfalls Hinweise im Beipackzettel (z. B. kleiner Hund bis zu 15 kg, mittlerer Hund zwischen 15 – 25 kg und großer Hund über 25 kg). Folgen Sie den Angaben im Beipackzettel oder fragen Sie Ihren Tierarzt.
Auf der Verpackung und/ oder im Beipackzettel finden Sie Hinweise, für welche Tiere das jeweilige Arzneimittel geeignet ist. Heel vet. bietet Arzneimittel für Hunde, Katzen, Schweine, Pferde, Ziegen, Schafe, Rinder und kleine Heimtiere an.
In unserem Onlineshop finden Sie verschiedene Präparate von Heel für Ihren Vierbeiner. Bestseller für Hunde ist das Arzneimittel Zeel und für Katzen das Medikament Engystol. Für Pferde hat sich insbesondere das Arzneimittel Traumeel einen Namen gemacht. Vor der Anwendung sollte eine tierärztliche Untersuchung erfolgen.
Achten Sie beim Kauf stets auf den Zusatz „ad us. vet.“. Laut europäischem Arzneimittelgesetz müssen Medikamente für Tiere als solche gekennzeichnet werden. Präparate mit dem Zusatz „ad us. vet.“, lateinisch für „ad usum veterinarium“, sind Arzneimittel „zum tierarzneilichen Gebrauch“ und damit speziell für Tiere registriert oder zugelassen. Teilweise finden sich Heel Arzneimittel mit dem gleichen Produktnamen (z. B. Traumeel) sowohl für Menschen als auch für Tiere. Hier kann der Zusatz „ad us. vet.“ sofort Klarheit verschaffen.
Der Hauptstandort der Firma Heel befindet sich in Baden-Baden. Bei der Herstellung der Arzneimittel folgt Heel weltweit anerkannten Standards. Nach den Maßgaben der Good Manufacturing Practice (GMP) werden die Arzneimittel hergestellt. So stellt Heel sicher, dass die Qualität und Sicherheit die höchsten Anforderungen erfüllen.
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Seite 1 von 2
Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.
Registrierenwurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Die angegebene Payback Kartennummer ist ungültig
Gutschein ():
Zwischensumme
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 18:30 |
Dienstag | 08:00 - 18:30 |
Mittwoch | 08:00 - 14:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:30 |
Freitag | 08:00 - 18:30 |
Samstag | 08:30 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |