
Abb. ähnlich
Natürliche Behandlungskonzepte gewinnen zur heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Viele Pflanzen, Früchte oder Wurzeln eignen sich als wirksame und bewährte Arzneimittel. Ein naturheilkundliches Konzept, das immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die natürliche Hormontherapie.
Das Ziel der natürlichen Hormontherapie ist die Wiederherstellung der hormonellen Balance im Körper auf schonende Weise. Zahlreiche Anwender/innen haben mit bioidentischen Hormonen positive Erfahrungen gemacht.
Es gibt verschiedene Präparate mit bioidentischen Hormonen. Die bioidentische Hormontherapie kann über
erfolgen. In unserem Online-Shop können finden Sie eine große Auswahl an Präparaten mit bioidentischen Hormonen.
Hormone erfüllen zahlreiche wichtige Aufgaben in unserem Körper. Sie sind wichtig für ein reibungsloses Zusammenspiel verschiedener Körperfunktionen. Hormone werden vom Körper in den endokrinen Organen (Drüsen) gebildet und über das Blut transportiert. Sie wirken als Botenstoffe im Körper und übermitteln Informationen zwischen verschiedenen Organen.
Unsere Ernährung, unser Lebensstil und die Umwelt haben einen erheblichen Einfluss auf unseren Organismus. Das betrifft vor allem das empfindliche Hormonsystem, denn es gerät schnell aus der Balance. Das Hormonsystem kann durch
aus dem Gleichgewicht geraten.
Natürliche Hormone werden auch bioidentische Hormone genannt. Bioidentische Hormone verfügen über die gleiche biochemische Struktur wie Hormone, die der Körper selbst herstellt. Bioidentische Hormone passen sich genau an unser Hormonsystem an und setzen dieselben Stoffwechselprozesse in Gang, die zuvor durch das körpereigene Hormon ausgelöst wurden.
Bioidentische Hormone fügen sich in den natürlichen Hormonkreislauf ein. Bei individueller Dosierung können bioidentische Hormone dazu beitragen, den Hormonhaushalt auszugleichen. Gemäß aktuellen Publikationen ist die bioidentische Hormontherapie gut verträglich.
Bioidentische Hormone werden aus pflanzlichen Rohstoffen gewonnen und im Labor in die für den Körper passende Molekülstruktur transferiert. Pflanzliche Hormone, sogenannte Phytohormone, kommen in zahlreichen verschiedenen Pflanzenarten vor, zum Beispiel in der Yamswurzel, in Mönchspfeffer oder in der Sojabohne.
Die natürliche Hormontherapie unterscheidet sich grundlegend von der klassischen Hormonersatztherapie. Bei der natürlichen Hormontherapie kommen bioidentische Hormone zum Einsatz.
In der klassischen Hormontherapie hingegen werden synthetisch hergestellte Hormone eingesetzt, deren Struktur biochemisch verändert wurde. Bioidentische Hormone sind besser verträglich als synthetische Hormone. Immer mehr Ärzte und Therapeuten setzen daher auf eine natürliche Hormontherapie.
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Seite 1 von 2
Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.
Registrierenwurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Die angegebene Payback Kartennummer ist ungültig
Gutschein ():
Zwischensumme
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 18:30 |
Dienstag | 08:00 - 18:30 |
Mittwoch | 08:00 - 14:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:30 |
Freitag | 08:00 - 18:30 |
Samstag | 08:30 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |