
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
weitere Packungsgrößen vorhanden :
3.5 g
3,70 CHF
20 g
10,61 CHF
50 g
17,78 CHF
100 g
27,30 CHF
Bepanthen Wund- und Heilsalbe heilt sanft und effektiv. Mithilfe des Wirkstoffes Dexpanthenol fördert es die natürliche Wundheilung und ist nicht nur ideal für kleine Wunden, sondern ist auch bei Windeldermatitis oder rissigen Hautstellen einsetzbar. Die Salbe ist gut verträglich und gleichermaßen für Klein und Groß geeignet.
Die Anwendungsgebiete der Bepanthen Wund- und Heilsalbe ist sehr vielfältig. Bepanthen Wund- und Heilsalbe ist ideal bei kleinen Schürf-, Kratz- und Platzwunden, aber auch bestens für die Nachsorge eines Tattoos oder für die Pflege der zarten Babyhaut im Windelbereich geeignet.
Bepanthen Wund- und Heilsalbe hilft bei kleinen Wunden, trockenen und rissigen Hautstellen, Schürfwunden, Kratzern, Schnitten und Schrunden. Selbst auf Schleimhäuten und im Intimbereich kann Bepanthen Wund- und Heilsalbe angewendet werden. Dabei fördert die Salbe die Produktion neuer Hautzellen und unterstützt so den Heilungsprozess.
Das feuchtwarme Klima in der Windel bietet ideale Voraussetzungen für Keime und Pilze. Zudem reizt die Reibung mit der Windel sowie der Urin und der Stuhlgang die zarte Babyhaut. So kann es schnell zu einem Ausschlag kommen, auch Windeldermatitis genannt. Die gut verträgliche Wund- und Heilsalbe von Bepanthen fördert den Heilungsprozess und lindert Rötungen.
Tätowieren stellt für die Haut eine Herausforderung dar: die Haut wird durch die Nadeln verletzt und verliert so ihre natürliche Schutzfunktion. Eine gute Pflege nach dem Tätowieren ist daher wichtig, um eine Wundinfektion oder Narbenbildung zu vermeiden. Dexpanthenol dringt in die Haut ein, fördert die Neubildung von Hautzellen und unterstützt den Heilungsprozess. Der Schutzfilm, der durch die Salbe entsteht, schützt das Tattoo wie eine zweite Hautschicht.
Bepanthen enthält den Wirkstoff Dexpanthenol, der den natürlichen Heilungsprozess fördert und die Bildung von neuem, gesundem Hautgewebe unterstützt. Außerdem eignet sie sich besonders zur Pflege beanspruchter rissiger oder schuppiger Hautstellen (wie rissige Lippen), vor allem im Winter, wenn die Haut sehr trocken und strapaziert ist (auch bei juckender Haut). Die besondere Wirkformel legt sich wie ein Schutzfilm über die Haut, regeneriert sie, schützt vor Austrocknen und hilft der Haut sich selbst zu heilen.
Das besondere an Bepanthen Wund- und Heilsalbe ist ihr breites Anwendungsgebiet - insbesondere bei der Wundheilung. Sie ist gut verträglich bei empfindlicher Haut und kann auch auf Schleimhäuten angewendet werden.
Das enthaltene Dexpanthenol ist eingebettet in eine spezielle Salbengrundlage. Sie hinterlässt auf der Wundoberfläche einen atmungsaktiven Film, der die Wunde vor dem Austrocknen schützt und gleichzeitig luftdurchlässig ist.
Dexpanthenol ist ein Provitamin (Vorstufe des Vitamins), das im Körper zu Pantothensäure umgewandelt wird. Auch als Vitamin B5 bekannt, spielt die Pantothensäure eine wichtige Rolle für den Hautstoffwechsel. Sie fördert die Produktion neuer Hautzellen und trägt somit zur Regeneration der geschädigten Haut bei. Die Schutzbarriere der Haut wird gestärkt und die Bildung von neuem, gesundem Hautgewebe gefördert.
Bepanthen Wund- und Heilsalbe ist effektiv, aber gleichzeitig sehr sanft und gut verträglich. Die Rezeptur ist ohne Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe und kann selbst von Schwangeren und stillende Frauen angewendet werden. Die Salbe ist sogar für Säuglinge und Kleinkinder geeignet.
Die Anwendung von Bepanthen Wund- und Heilsalbe ist denkbar einfach. Die Salbe wird einfach ein- bis mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstelle aufgetragen.
Die Behandlung sollte so lange erfolgen, bis die Wunde verheilt ist.
Anwendungstipp: Gerade im Winter, wenn die Haut besonders sensibel und gereizt ist, kann Bepanthen Wund- und Heilsalbe wie eine Kur – intensiv und mehrere Nächte hintereinander angewendet werden. Das Dexpanthenol hilft Ihrer Haut, sich selbst zu heilen und pflegt trockene, rissige Hautstellen.
Bei offenen Wunden und verunreinigten Verletzungen ist Vorsicht geboten. Um Infektionen zu reduzieren, sollten verschmutzte Wunden (z.B. bei Schürfwunden) zuvor mit klarem Wasser ausgespült werden und zunächst mit einem antiseptischen Produkt behandelt werden. Hierfür eignet sich zum Beispiel die Antiseptische Wundcreme von Bepanthen, bis die Wunde verschlossen ist. Zur weiteren Pflege und zur Unterstützung des Heilungsprozesses kann anschließend Bepanthen Wund- und Heilsalbe eingesetzt werden.
Ja, auch Schwangere und stillende Frauen können Bepanthen Wund- und Heilsalbe verwenden. Die Wundheilsalbe ist sehr gut verträglich und frei von Duft-, Farb- sowie Konservierungsstoffen.
Der Wirkstoff ist: Dexpanthenol. 1 g Salbe enthält 50 mg Dexpanthenol.
Die sonstigen Bestandteile sind: Gebleichtes Wachs, Dickflüssiges Paraffin, Dünnflüssiges Paraffin-Weißes Vaselin-Ceresin-Glycerolmonooleate (veg.)-Wollwachsalkohole- Gemisch (Protegin X), Gereinigtes Wasser, Cetylalkohol (Ph.Eur.), Mandelöl, Stearylalkohol (Ph.Eur.), Weißes Vaselin, Wollwachs.
PZN | 01578847 |
Anbieter | Bayer Vital GmbH |
Packungsgröße | 100 g |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Salbe |
Produktname | Bepanthen WUND- UND HEILSALBE 50mg/g |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Dexpanthenol |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.
Registrierenwurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Die angegebene Payback Kartennummer ist ungültig
Gutschein ():
Zwischensumme
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 18:30 |
Dienstag | 08:00 - 18:30 |
Mittwoch | 08:00 - 14:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:30 |
Freitag | 08:00 - 18:30 |
Samstag | 08:30 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Abb. ähnlich