
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
weitere Packungsgrößen vorhanden :
20 St
5,71 CHF
50 St
17,89 CHF
Echinacea-ratiopharm® 100 mg Tabletten
Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen.
Was ist Echinacea-ratiopharm® und wofür wird es angewendet?
Echinacea-ratiopharm® ist ein pflanzliches Immunstimulans (Arzneimittel zur Steigerung der körpereigenen Abwehr).
Echinacea-ratiopharm® wird angewendet zur unterstützenden Behandlung häufig wiederkehrender Infekte im Bereich der Atemwege und der ableitenden Harnwege.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Echinacea-ratiopharm® beachten?
Echinacea-ratiopharm® darf nicht eingenommen werden
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Echinacea-ratiopharm® einnehmen.
Anwendung bei Atemwegsinfekten:
Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten oder beim Auftreten von Atemnot, Fieber, wie auch bei eitrigem oder blutigen Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Anwendung bei Harnwegsinfekten:
Wiederholt auftretende Beschwerden im Bereich der Harnwege erfordern grundsätzlich eine ärztliche Abklärung und regelmäßige ärztliche Kontrollen. Unabhängig davon ist bei Blut im Urin, bei Fieber, bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich.
Bei allergisch veranlagten Patienten besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko eines anaphylaktischen Schocks. Fragen Sie erst Ihren Arzt, ob Sie Echinacea-ratiopharm® anwenden dürfen.
Kinder und Jugendliche
Zur Anwendung von Echinacea-ratiopharm® bei Kindern unter 6 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden. Beachten Sie auch die Angaben unter Gegenanzeigen.
Einnahme von Echinacea-ratiopharm® zusammen mit anderen Arzneimitteln
Es wurden keine systematischen Wechselwirkungsstudien durchgeführt. Eine Verstärkung oder Abschwächung der Wirkung anderer Arzneimittel kann daher nicht ausgeschlossen werden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/ anzuwenden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wegen nicht ausreichender Untersuchungen wird die Einnahme von Echinacea-ratiopharm® in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Dabei ist zu beachten, dass auch die Anwendung bei Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht verhüten, sorgfaltig abgewogen werden muss, da eine möglicherweise vorliegende Schwangerschaft noch nicht bekannt ist.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Echinacea-ratiopharm® enthält Sorbitol. Bitte nehmen Sie Echinacea-ratiopharm® daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Jede Tablette enthält 570 mg Sorbitol (entsprechend 0,05 BE).
Wirkstoff:
Purpursonnenhutkraut-Presssaft, getrocknet, 100 mg
Alter | Einzeldosis | Tagesdosis |
Kinder unter 6 Jahren | Die Einnahme ist nicht vorgesehen | |
Kinder ab 6- Jahren unter 12 Jahren | 1 Tablette (entsprechend 100 mg getrocknetem Presssaft aus frischem blühendem Purpursonnenhutkraut (22-65:1)) | 2-3 Tabletten (2-3-mal täglich eine Tablette) |
Jugentliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tablette | 3-4 Tabletten (3-4-mal täglich eine Tablette) |
Art der Anwendung
Die Tabletten können gelutscht, zerkaut oder mit einem Glas Flüssigkeit, vorzugsweise mit einem Glas Wasser, eingenommen werden. Die Einnahme ist unabhängig von den Mahlzeiten.
Dauer der Anwendung
Echinacea-ratiopharm® sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 10 Tage kontinuierlich eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Echinacea-ratiopharm® zu stark oder zu schwach ist.
PZN | 03927157 |
Anbieter | ratiopharm GmbH |
Packungsgröße | 50 St |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Tabletten |
Produktname | Echinacea-ratiopharm 100mg |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Purpursonnenhutkraut-Trockenpresssaft |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.
Registrierenwurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Die angegebene Payback Kartennummer ist ungültig
Gutschein ():
Zwischensumme
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 18:30 |
Dienstag | 08:00 - 18:30 |
Mittwoch | 08:00 - 14:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:30 |
Freitag | 08:00 - 18:30 |
Samstag | 08:30 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Abb. ähnlich