
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
weitere Packungsgrößen vorhanden :
100 St
24,14 CHF
Heuschnupfenmittel DHU
...bei Heuschnupfen und ganzjährigem allergischem Schnupfen
Homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Heuschnupfen und ganzjährigem allergischem Schnupfen.
Im Frühjahr beginnt die Heuschnupfenzeit Wer an Heuschnupfen leidet, kennt es: Sobald die ersten warmen Tage kommen, beginnt das Niesen, die Augen tränen und jucken und der Hals kratzt. Hier kann das Heuschnupfenmittel DHU helfen. Auch bei ganzjährigem allergischem Schnupfen kann das homöopathische Präparat eingesetzt werden.
Vorteile des Heuschnupfenmittels DHU
Das Heuschnupfenmittel DHU ist in Tabletten- oder Tropfenform rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Im Gegensatz zu Präparaten aus der Reihe der Antihistaminika macht das Heuschnupfenmittel DHU nicht müde oder hat Kopfschmerzen und Schwindel zur Folge. Das Immunsystem wird durch das Heuschnupfenmittel DHU aktiviert. So können Allergien über längere Zeit sogar abgeschwächt werden: Der Organismus kommt ins Gleichgewicht. Die Dosierung ist variabel und richtet sich nach der Stärke der Beschwerden.
Inhaltsstoffe
Das Heuschnupfenmittel DHU enthält Luffa operculata in D4, einen Inhaltsstoff aus der Schwammgurke. Diese gehört zu den Kürbisgewächsen und lässt die Nasenschleimhäute abschwellen. Trockenheit sowie Jucken und Brennen der Nase werden ebenfalls gelindert. Galphimia glauca in D3, der Kleine Goldregen aus Mittelamerika, unterstützt die Wirkung von Luffa operculata, sodass das Laufen der Nase verringert und die Bindehäute tränender Augen beruhigt werden. Der dritte Inhaltsstoff ist Cardiospermum in D3. Hierbei handelt es sich um die Ballonrebe, auch Herzsame genannt. Besonders bei starkem Juckreiz und entzündlichen Atemwegserkrankungen wird diese Pflanze eingesetzt. Zudem enthalten sind Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) und Weizenstärke in den Tabletten beziehungsweise 22 Vol.-% Alkohol in der Tropfenmischung. Bitte beachten Sie dazu die Packungsbeilage!
Anwendung des Heuschnupfenmittels DHU
Die Einnahme sollte am besten schon vor dem Auftreten erster Beschwerden erfolgen. Heuschnupfenmittel DHU ist gut verträglich und daher auch für Kinder geeignet. Zudem sollten Sie die Tabletten langsam auf der Zunge zergehen lassen Eine Anwendung bei Kindern wird ab 6 Jahren empfohlen. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen vor Beginn der Pollensaison eine Tablette pro Tag oder 5 Tropfen ein. Die Einnahme sollte etwa eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen erfolgen. Bei akuten Beschwerden sollte halbstündlich bis stündlich eine Tablette beziehungsweise 5 Tropfen eingenommen werden. Die Einnahme kann bis zu 6 Mal täglich erfolgen. Bei einer Besserung der Beschwerden sollte ein bis drei Mal täglich eine Tablette beziehungsweise 5 Tropfen eingenommen werden. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren erhalten zwei Drittel der Dosis für Erwachsene. Halten Sie Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten, wenn die Einnahme über den Zeitraum von einer Woche hinausgeht.
Gegenanzeigen
Das Arzneimittel in Tablettenform darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich auf einen der enthaltenen Bestandteile reagieren wie zum Beispiel auf Weizenstärke oder Lactose. Bitte nehmen Sie das Präparat daher erst nach Rücksprache mit dem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Weizenstärke kann geringe Mengen Gluten enthalten. Dennoch kann es für Patienten, die an Zöliakie leiden, als verträglich gelten.
Nebenwirkungen
Es kann in seltenen Fällen, zum Beispiel aufgrund der in den Tabletten enthaltenen Weizenstärke, zu Unverträglichkeitsreaktionen wie Hautausschlägen oder Magenbeschwerden kommen. Da es sich um ein homöopathisches Arzneimittel handelt, ist eine vorübergehende Erstverschlimmerung möglich. In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und einen Arzt befragen.
Wechselwirkungen
Bisher ist keine Beeinflussung des Heuschnupfenmittels DHU durch andere Arzneimittel bekannt. Jedoch kann die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Hinweise zur Anwendung in der Schwangerschaft
Es liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Daher sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Weitere Hinweise
Bei ganzjährigem allergischem Schnupfen (perenniale allergische Rhinitis) sollte vor der Einnahme eine Abklärung der Krankheitsursache durch eine ärztliche Untersuchung stattfinden. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
PZN | 08436903 |
Anbieter | DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Tabletten |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.
Registrierenwurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Die angegebene Payback Kartennummer ist ungültig
Zwischensumme
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 18:30 |
Dienstag | 08:00 - 18:30 |
Mittwoch | 08:00 - 18:30 |
Donnerstag | 08:00 - 18:30 |
Freitag | 08:00 - 18:30 |
Samstag | 08:30 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Abb. ähnlich